soundslike1.Caption=Entdeckungwort, das wie klingt
Editdistance1.Caption=Finden Sie Wort Σhnlich
Patternold1.Caption=Finden Sie Muster (alte egrep Art)
PatternBriefstyle1.Caption=Finden Sie Muster (kurze Art)
PatternMSWordStyle1.Caption=Finden Sie Muster (Art des MS Wort)
N8.Caption=-
Sameaslast1.Caption=Selben wie vorhergehende Entdeckung
topGrid.col_1.row_0=Dateiname oder Heftname (mit Wildcards)
topGrid.col_2.row_0=Subfolders
topGrid.col_3.row_0=TΣtigkeit
childForm_1.Caption=Untitled
[TinputForm]
fileInputRadio.Caption=Input vom file(s)
fileInputRadio.Hint=Benutzen Sie die Dateien in den "Dateien, um Tabulator als Input zu verarbeiten"
skipBinary.Caption= BinΣrdateien
skipBinary.Hint=Wie man Dateien handhat, die nicht wie Textdateien aussehen
promptEachfile.Caption=Vor der Verarbeitung jeder Datei bestΣtigen Sie
promptEachfile.Hint=Vor der Verarbeitung jeder Datei bitten Sie um BestΣtigung
clipInputRadio.Caption=Input vom Klemmbrett
clipInputRadio.Hint=Benutzen Sie den Klemmbrettinhalt als Inputdaten
binarySampleLabel.Caption=Mustergr÷▀e
binarySampleSize.Hint=Die Menge von Dateiinformationen suchte auf binΣre Eigenschaften ab
confirmReadOnly.Caption=Vor der Verarbeitung der gelesenen nur Dateien bestΣtigen Sie
deleteInputFiles.Caption=Nach der Verarbeitung l÷schen Sie Inputdateien
skipBinary.items=Process\r\nSkip\r\nConfirm vor processing\r\n
inputTrialRun.Caption=Input vom Probelauf-Input
inputTrialRun.Hint=Benutzen Sie den Klemmbrettinhalt als Inputdaten
inputRandom.Caption=Gelegentlicher Input der Gr÷▀e
inputRandom.Hint=Benutzen Sie den Klemmbrettinhalt als Inputdaten
randomSize.Hint=Die Menge von Dateiinformationen suchte auf binΣre Eigenschaften ab
[ToutputForm]
outputToClipRadio.Caption=Klemmbrettausgabe (verbinden Sie die zusammen Inputdateien)
outputToClipRadio.Hint=Die gefilterte Ausgabe wird gemergt (wenn sie von den mehrfachen Dateien kommt) und gesichert zum Klemmbrett
changeBaseDir.Caption=Ausgabeheft
changeBaseDir.Hint=Geben Sie die Dateien zu einem vollstΣndig neuen Heft aus
changeExtension.Caption=─ndern Sie Extension zu
changeExtension.Hint=Nⁿtzlich, wenn Sie den Inhalt eines Datei z.B. html zum txt Σndern, pas zum c usw.
retainDateTime.Caption=Datum und Zeit der ursprⁿnglichen Datei des Unterhaltes
retainDateTime.Hint=Lassen Sie die ursprⁿngliche Datei unverΣndert aussehen
testMode.Caption=Prⁿfen Sie Modus (fⁿgen Sie dCv Ausgabedateinamen hinzu)
testMode.Hint=Vermeiden Sie, die ursprⁿnglichen Dateien zu ⁿberschreiben
outputToFileRadio.Caption=File(s) Ausgabe
outputToFileRadio.Hint=Die gefilterte Ausgabe wird in Plattendateien spgeeichert
newExtension.Hint=Die neue Extension. Eine fⁿhrende Periode (.) ist wahlweise freigestellt
newBaseDir.Hint=WΣhlen Sie ein neues aus, Heft auszugeben
maintainStructure.Caption=Behalten Sie Heftstruktur bei
outputSingleFile.Caption=Einzelne Dateiausgabe (verbinden Sie die zusammen Inputdateien)
outputSingleFile.Hint=Die gefilterte Ausgabe wird gemergt (wenn sie von den mehrfachen Dateien kommt) und gesichert zu einer einzelnen Datei
singleFilename.Filter=Alle Dateien (*.*)|*.*
singleFilename.Hint=Die Datei, zum der Ausgabe zu zu mergen
append.Caption=Fⁿgen Sie zu vorhandener Datei hinzu
append.Hint=Lassen Sie die ursprⁿngliche Datei unverΣndert aussehen
[TfilterOptions]
filterOptions.Caption=filterOptions
Label2.Caption=** kann in der eingetragenen Version **. nur geΣndert werden
logGroupBox.Caption= Protokollierende Optionen
Label1.Caption=Protokolldateiname
Label3.Caption=Protokollieren Sie nicht, um zu archivieren, wenn Zeile ZΣhlimpuls kleiner als ist
logToFile.Caption=Protokollieren aktiviert
logToFile.Hint=Drehen Sie anmelden. Wenn diese Option weg von der Protokolldatei ist, wird nie zu geschrieben
logFilename.Filter=Alle Dateien (*.*)|*.*
logFilename.Hint=Die in zu protokollieren Datei
logFilename.Text=textpipe.log
overwriteFile.Caption=▄berschreiben Sie Datei
overwriteFile.Hint=L÷schen Sie den Inhalt der Datei beim Anfang jedes Jobs
appendFile.Caption=Fⁿgen Sie hinzu, um zu archivieren
appendFile.Hint=Fⁿgen Sie an dem Ende der Datei hinzu, wenn sie existiert
threshold.Hint=Schicken Sie Daten nicht zur Protokolldatei, es sei denn die Zahl des Protokolls exceeds\r\nthis Menge zeichnet. Dieses kann handlich sein, die kleinen verarbeitenjobs zu verhindern, welche die Protokolldatei from\r\ncluttering sind
showLog.Caption=Erscheinen
showLog.Hint=╓ffnen Sie die Protokolldatei fⁿr Betrachtung
deleteLog.Caption=L÷schung
deleteLog.Hint=Spalten Sie die Protokolldatei ab
[TupdateForm]
updateForm.Caption=%s Aktualisierungsvorgang
TabSheet1.Caption=Aktualisierungsvorgang
GroupBox1.Caption= Dieses Exemplar von %s kann veraltet sein
checkWeb.Caption=▄berprⁿfen Sie Web auf AktualisierungsvorgΣnge jetzt
checkWeb.Hint=Greifen Sie auf das Internet zu herausfinden zu, wenn TextPipe aktualisieren mu▀
dontAsk.Caption=Nicht fragen Sie mich wieder bis
dontAsk.Hint=Fⁿhren Sie nicht diese ▄berprⁿfung durch, bis das Datum spezifizierte
nextDate.Hint=Erinnern Sie mich nach diesem Datum
okButton.Caption=O.K.
[TEOLForm]
convertFrom.Caption= Input Zeilenvorschⁿbe
convertFrom.Hint=Inputdateiformat. AuserwΣhltes Automobil entdecken, wenn Sie unsicher sind. WΣhlen Sie ÷rtlich festgelegte LΣnge aus, um Zeilenvorschⁿbe zwischen ÷rtlich festgelegte LΣnge SΣtzen hinzuzufⁿgen
convertTo.Caption= Ausgabeleitung Zufuhren
convertTo.Hint=Ausgabedateiformat. WΣhlen Sie keine aus, Zeilenvorschⁿbe zu l÷schen
fixedLineLength.Hint=Setzen Sie Zeilenvorschub nach diesem viele Zeichen
EOLoutputText.Hint=Ersetzen Sie Input Zeilenvorschⁿbe mit dieser Zeichenkette. Berichtigen Sie Klicken fⁿr das popup Menⁿ
removeExtraneous.Caption=L÷schen Sie falsches EOLs
removeExtraneous.Hint=L÷schen Sie EOLs anderer Typen (z.B. #13s in der Unix Datei)
dupIgnoreCase.Hint=Wenn sie ⁿberprⁿft wird, mu▀ der Fall nicht zusammenpassen, damit Zeilen gelten k÷nnen als Duplikate
dupIgnoreLeadingChars.Hint=Bevor Sie Zeilen vergleichen, ignorieren Sie dieses viele Zeichen beim Anfang jeder Zeile
[TgrepForm]
grepTypeLabel.Caption=Bringen Sie Muster zusammen
grepPatternLength.Caption=LΣnge:
grepPattern.Hint=Der regelmΣ▀ige Ausdruck zur ▄bereinstimmung. Rechtes Klicken fⁿr das popup Menⁿ
grepMatchCase.Caption=▄bereinstimmung Fall
grepMatchCase.Hint=Ignorieren Sie Unterschiede falls
grepCountMatches.Caption=Geben Sie ZΣhlimpuls ▄bereinstimmungen aus
grepCountMatches.Hint=Zeigen Sie nur eine Gesamtmenge der Zahl den ▄bereinstimmungen, die in der Datei gefunden werden
grepIncludeFileName.Caption=Schlie▀en Sie Dateinamen ein
grepIncludeFileName.Hint=Schlie▀en Sie den Dateinamen ein, in dem die ▄bereinstimmung gefunden wurde
grepIncludeLineNumbers.Caption=Schlie▀en Sie Zeile Zahlen ein
grepIncludeLineNumbers.Hint=Schlie▀en Sie die Zeile Zahl ein, in der die ▄bereinstimmung gefunden wurde
contextBox.Caption= Kontextzeilen
Label1.Caption=Vor der ▄bereinstimmung
Label2.Caption=Nach der ▄bereinstimmung
useEGrep.Caption=Benutzen Sie Egrepart Musterⁿbereinstimmung
useEGrep.Hint=Benutzen Sie die alten Artmusterⁿbereinstimmungen (Rⁿckstellung soll Neuart Perl ▄bereinstimmung benutzen)
[TexcludeLinesForm]
includeOrExclude.Caption= Schlie▀en Sie ein oder schlie▀en Sie aus
includeOrExclude.Hint=Halten Sie oder l÷schen Sie den ausgewΣhlten Text
linesOrBytesCount.Hint=Wieviel Text (Zeilen oder Putzfrauen)
linesOrBytes.Caption= ZΣhlen der Ma▀einheiten
linesOrBytes.Hint=ZΣhlimpuls in den Zeilen oder in den Zeichen
StartOrEndOfFile.Caption= Wo man von zΣhlt
StartOrEndOfFile.Hint=ZΣhlen Sie vom Anfang der Datei oder vom Ende der Datei
includeOrExclude.items=Include\r\nExclude\r\n
linesOrBytes.items=lines\r\ncharacters\r\n
StartOrEndOfFile.items=vom Anfang des file\r\nfrom Endes von file\r\n
[TdeleteColForm]
param1Label.Caption=Beginnen Sie Spalte
param2Label.Caption=Spaltenbreite
locateMethod.Caption= Spalte-Spezifikation
locateMethod.Hint=Finden Sie Anfangsspalte vom links (normal) oder vom Zeilenenden
param1.Hint=Wo man von abfΣhrt
param2.Hint=Wie man das Ende feststellt
locateMethod.items=Beginnen Sie Spalte, Ende column\r\nStart Spalte, width\r\nEnd Spalte, width\r\nStart Spalte zum Ende von line\r\nWidth zum Ende von line\r\n
[TsearchForm]
replaceStringLabel.Caption=Ersetzen Sie mit
replaceStringLength.Caption=0
caseSensitiveReplace.Caption=Der empfindliche Fall ersetzen
caseSensitiveReplace.Hint=Wenn Sie, KrΣfte der Wiedereinbautext zum gleichen Fall wie der gefundene Text ⁿberprⁿft werden
promptOnReplace.Caption=Hinweis ersetzen an
promptOnReplace.Hint=BestΣtigen Sie jeden Wiedereinbau, bevor er gebildet wird
skipPromptIdentical.Caption=▄berspringen Sie Hinweis, wenn identisch
skipPromptIdentical.Hint=Fordern Sie nicht auf, wenn die Entdeckungzeichenkette und die ersetzenzeichenkette identisch sind
firstOnly.Caption=Ersetzen Sie zuerst nur
firstOnly.Hint=Ersetzen Sie nur das erste gefundene Auftreten
replaceString.Hint=Die ersetzenzeichenkette. Rechtes Klicken fⁿr das popup Menⁿ
searchStringLabel.Caption=Entdeckung
searchStringLength.Caption=0
Label1.Caption=Entdeckungtyp
patternType.Hint=Typ der Suche zum durchzufⁿhren
searchIgnoreCase.Caption=▄bereinstimmung Fall
searchIgnoreCase.Hint=Ersetzen Sie nur, wenn der Fall der Suchzeichenkette genau zusammengebracht wird
wholeWord.Caption=Finden Sie nur vollstΣndige W÷rter
wholeWord.Hint=Bringen Sie nur die Suchzeichenkette zusammen, wenn es nicht Teil eines anderen Wortes ist-
patternOptionsButton.Caption=...
patternOptionsButton.Hint=Extraoptionen
searchString.Hint=Die Suchzeichenkette. Rechtes Klicken fⁿr das popup Menⁿ
extract.Caption=Extraktⁿbereinstimmungen
extract.Hint=Verwerfen Sie allen nicht-zusammenpassenden Text
Splitter1.Hint=Schleppen Sie den Teiler oben oder, die Bereiche unten die Gr÷▀e neu zu bestimmen
scriptLanguage.Hint=WΣhlen Sie die Indexsprache aus, um einen neuen Wert (z.B. PerlScript, REXXscript, PythonScript) zu verwenden oder zu schreiben
scriptLanguage.Text=VBScript
BitBtn4.Caption=Fⁿgen Sie Rⁿckstellung Text hinzu
BitBtn4.Hint=Fⁿgen Sie Beispiel VBScript dem Ende des aktuellen Textes hinzu
scriptParseButton.Caption=▄berprⁿfen Sie Index
scriptParseButton.Hint=▄berprⁿfen Sie den Code auf Fehler
Label1.Caption=Unterbrechung (Millisekunden)
timeout.Hint=Brechen Sie den Index, wenn er lΣnger nimmt, als diese Zahl von Sekunden ab
[TsplitForm]
commonSplitSizesLabel.Caption=GelΣufige Gr÷▀en
splitCharCountLabel.Caption=Nach diesen vielen
splitPosLabel.Caption=Aufgeteilte Position
splitSizeRadio.Caption=Spalte an der Gr÷▀e von (Bytes)
splitSize.Hint=Stellen Sie eine neue Datei her, nachdem dieses viele Bytes verarbeitet worden sind
commonSplitSizes.Hint=GelΣufige Gr÷▀en, die den Standardwert angenommen werden k÷nnen
commonSplitSizes.Text=WΣhlen Sie eine gelΣufige Gr÷▀e
splitCharRadio.Caption=Zeichen
splitCharRadio.Hint=Spalten Sie auf, wenn ein spezifisches Zeichen gesehen wird
splitCharCount.Hint=Spalten Sie auf, wenn dieses viele Vorkommen gesehen worden sind
splitCharPos.Hint=Spalten Sie bevor auf und Putzfrau innen zunΣchst eingeschlossen ist, Datei; Spalten Sie nachher auf und Putzfrau ist in der prev Datei eingeschlossen; Spalte an und sie werden von beiden ausgeschlossen
splitLines.Caption=Nach Zeilen
splitLines.Hint=Spalten Sie auf, wenn ein spezifisches Zeichen gesehen wird
lineCount.Hint=Spalten Sie nach diesem viele Zeilen auf
[TmathForm]
Label4.Caption=Mathematische Operation
Label5.Caption=Operand (dezimal)
operandBases.Caption=0
mathsOperation.Hint=Die mathematische Operation zum durchzufⁿhren
mathsOperation.Text=mathsOperation
mathsOperand.Hint=Die auf der rechten Seite der Gleichung zu verwenden Menge
[TmapForm]
loadMap.Hint=╓ffnen Sie eine Karte
saveMap.Hint=Au▀er einer Karte
resetMapLineButton.Caption=Rⁿcksetzen
resetMapLineButton.Hint=Setzen Sie die ausgewΣhlte Zeile fⁿr keine ▄bersetzung zurⁿck
resetEntireMapButton.Caption=Alle
resetEntireMapButton.Hint=Setzen Sie alle Zeilen fⁿr keine ▄bersetzung zurⁿck
clearEntireMapButton.Caption=Alle
clearEntireMapButton.Hint=Null alle Zeilen der Karte
clearMapLineButton.Caption=L÷schen Sie
clearMapLineButton.Hint=Null die ausgewΣhlte Zeile
dbFixed.Hint=Jedes Feld wird in einer Leerzeichen aufgefⁿllten field.\r\nThe Breite des Feldes wird zur Verfⁿgung gestellt von der Datenbank ausgegeben
dbFieldDelimiter.Hint=Das Zeichen oder zwischen Felder zu plazieren die Zeichenkette
dbFieldDelimiter.Text=
dbTextQualifier.Hint=Das character(s) verwendete, Textspalten zu umgeben
dbTextQualifier.Text="
dbXML.Caption=XML
dbXML.Hint=Ausgabe im XML Format, in dem jedes Feld surrounded\r\nby < FIELD>à </field > Marken ist
dbGenerateHeader.Caption=Ausgabevorsatz row/DTD
dbGenerateHeader.Hint=Geben Sie eine Vorsatzreihe oder ein Xml-DTD aus, die das zufriedene of\r\neach Feld beschreibt
dbInsert.Caption=Setzen Sie Index fⁿr Tabelle ein
dbInsert.Hint=Legen Sie einen SQL Einsatzindex von den extrahierten Daten fest
Label1.Caption=Beherrschen Sie Unterbrechung
dbCommandTimeout.Hint=Die maximale Zeit kann ein Befehl laufen, bevor die Abfrage abgebrochen wird
[TWizardForm]
WizardForm.Caption=TextPipe Filterwizard
TabSheet1.Caption=Willkommen
Label1.Caption=Der TextPipe Filterwizard fⁿhren Sie Schritt fⁿr Schritt durch eine TextPipe Filterliste aufstellen. \r\n\r\nA Filterliste kann Text in vielen Methoden, wie Suche und ersetzen, in umwandelnden Formaten Σndern und Zeilen und Spalten und viel more.\r\n\r\nClick hinzufⁿgen und l÷schen [ folgend ] um fortzufahren oder [ Entweichen ] den Wizard. zu schlie▀en
showWizardAtStartup.Caption=Zeigen Sie diesen Wizard am Start
TabSheet2.Caption=Datei oder Klemmbrett
inputSource.Caption= Wo sind die Daten, die Sie zu verarbeiten wⁿnschen?
TabSheet5.Caption=Dateiinput/Output
Label4.Caption=Um Dateien und Hefte hinzuzufⁿgen, einfach kann Gegenkraft und sie vom Windows Forscher nach ⁿberall auf TextPipes Hauptfilter window.\r\n\r\nYou fallenzulassen Hefte sowie Dateien hinzufⁿgen. Subfolders kann enthalten sein und Sie k÷nnen die subfolder Tiefe mit der subfolder Spalte auf den ' Dateien zum Tabulator der Prozesse, nahe dem oberen links von TextPipes Hauptwindow.\r\n\r\nClick Σndern [ folgend ] fortzufahren
TabSheet6.Caption=Klemmbrettinput/Output
Label5.Caption=Vor der Verarbeitung des Textes vom Windows Klemmbrett, mⁿssen Sie zuerst ⁿberprⁿfen, ob das Klemmbrett den Text enthΣlt, den Sie verarbeiten m÷chten. \r\n\r\nThe wird ⁿberschreibt resultierender Ausgabetext zurⁿck auf das Klemmbrett plaziert und den Input text.\r\n\r\nClick [ folgend ] um fortzufahren
TabSheet3.Caption=Filter
Label3.Caption=Doppelte Klickenaufgaben (jn Ordnung) sie der Filterliste hinzuzufⁿgen:
TabSheet4.Caption=Ende
Label2.Caption=Finished!\r\n\r\nYour TextPipe Filter ist jetzt zu use.\r\n\r\nYou kann Ihren Filter prⁿfen betriebsbereit, indem er Beispieltext in den Probelaufbereich (sehen Sie die Reihe der Tabulatoren nahe der Oberseite von TextPipes Hauptfenster), schreibt und dann die Probelauftaste (an der Unterseite von TextPipes Hauptfenster). klickt
prevButton.Caption=< rⁿckseitig
nextButton.Caption=ZunΣchst >
cancelButton.Caption=Abschlu▀
addButton.Caption=Fⁿgen Sie hinzu
addButton.Hint=Fⁿgen Sie den ausgewΣhlten Filter der Liste hinzu
inputSource.items=In einem Heft archivieren Sie oder Gruppe files\r\nOn das Windows Klemmbrett (dort kopiert von einem anderen program)\r\n
commands.col_1.row_0=Benutzen Sie diese Befehl Zeile...
commands.col_1.row_1=+ Eingabe Ihr Filter in TextPipe wenn es starts\r\n
commands.col_1.row_2=
commands.col_1.row_3=+ Eingabe und gelaufen Ihrem Filter (und TextPipe wartet weitere Befehle)
commands.col_1.row_4=
commands.col_1.row_5=+ beenden Eingabe und gelaufen Ihrem Filter und dann TextPipe
commands.col_1.row_6=
commands.col_1.row_7=+ Eingabe und gelaufen Ihrem Filter mit Extradateien (normalerweise wⁿrden Sie das Dateiliste Leerzeichen lassen, als, dies tuend). Wenn Dateinamen Platz enthalten, mⁿssen sie doppeltes sein veranschlagen
commands.col_1.row_8=
commands.col_1.row_9=+ Zeitplan Ihr Filter, zum ⁿber Windows NT am Befehl zu laufen (wenn AufgabenprioritΣtssteuerung Service lΣuft)
editor.Hint=Der zu verwenden Textherausgeber, wenn eine doppelt-geklickte Datei keine verbundene Anwendung hat
sampleFont.Hint=Eine Probe des ausgewΣhlten Schriftkegels
sampleFont.Text=AaBbYyZz
Button1.Caption=─nderung
Button1.Hint=─ndern Sie den ausgewΣhlten Schriftkegel
[TfTipOfTheDay]
fTipOfTheDay.Caption=Spitze des Tages
bClose.Caption=Abschlu▀
lTitle.Caption=Oops...
lTip.Caption=Traurig, sind keine Spitzen vorhanden. Sie k÷nnen diese Meldung sperren, indem Sie "Erscheinen-Spitzen am Start" an der Unterseite dieses Dialogs unchecking. Wechselweise installieren Sie dieses Programm wieder
bPrevious.Hint=Vorhergehende Spitze
bNext.Hint=Folgende Spitze
cbShowTips.Caption=Zeigen Sie Spitzen am Start
[TTstatusForm]
TstatusForm.Caption=%s - die Verarbeitung archiviert...
thanks.Caption=Danke fⁿr das Kaufen! Bitte entweder Typ oder Exemplar und kleben die Erwerb Details GENAU, wΣhrend sie in Ihrem Erwerb Empfang email erscheinen, klicken dann die [ OKAY ] Taste
receiptNumber.Hint=Tragen Sie bitte die Empfang Zahl genau ein, wie sie auf Ihrem Erwerb receipt.\r\nYou kann Ihre Rechnung Zahl auch eintragen erscheint, wenn Sie nicht einen Erwerb Empfang haben
getEmailSheet.Caption=Register
registerEmailGroup.Caption= Registrieren Sie Ihr Email address
registerEmailText.Caption=Sie mⁿssen Ihr email address registrieren, bevor Sie %s. auszuwerten, anfangen k÷nnen eintragen bitte Ihr email address und klicken dann die [ Get Registration Key ] Taste. Ihr Auswertung Code wird zu dieser Adresse geschickt
subscribeGroup.Caption=Register online
subscribeGroup.Hint=Klicken Sie diese Taste an, um fⁿr Auswertung online zu registrieren
emailAddress.Hint=Tragen Sie Ihr email address hier ein
emailAddress.Text=< tragen Sie Ihr email address hier > ein
enterCodeGroup.Caption= Geben Sie Auswertung Code Ein
evalCode.Hint=Geben Sie Ihren Auswertung Code hier ein
evalCode.Text=< geben Sie Auswertung Code hier > ein
beginEval.Caption=Fangen Sie Auswertung an
beginEval.Hint=Klicken Sie diese Taste an, wenn Sie Ihren Auswertung Code eingegeben haben (emailed zu Ihnen, nachdem Sie registrierten)
leftButton.Caption=Beenden Sie
isLegal.Caption=Ist diese zugelassene Software?
[TTQueryReplace]
TQueryReplace.Caption=Fahren Sie mit ersetzen? fort
TabSheet1.Caption=Fand Text
Label3.Caption=Datei, die verarbeitet wird:
Label2.Caption=Mit diesem Wiedereinbautext?
replaceText.Hint=Alle m÷gliche ─nderungen, die hier vorgenommen werden, sind einmal nur. Benutzen Sie die ─nderung Taste, um permanente ─nderungen vorzunehmen
Label1.Caption=Ersetzen Sie den gefundenen Text
foundText.Hint=Der gefundene Text, mit umgebendem Kontext
TabSheet2.Caption=Suchinformationen
yesButton.Caption=Ersetzen Sie
yesButton.Hint=Ersetzen Sie dieses Auftreten
noButton.Caption=Zeilensprung
noButton.Hint=Zeilensprung, der dieses Vorkommen ersetzt
yesFileButton.Caption=Ersetzen Sie (Datei)
yesFileButton.Hint=Ersetzen Sie im Rest dieser Datei
noFileButton.Caption=▄berspringen Sie Datei
noFileButton.Hint=▄berspringen Sie das Ersetzen im Rest dieser Datei
yesJobButton.Caption=Ersetzen Sie (Job)
yesJobButton.Hint=Ersetzen Sie alle Vorkommen in jeder Datei
noJobButton.Caption=Immer Zeilensprung
noJobButton.Hint=Zeilensprung, der fⁿr jede Datei ersetzt
cancelButton.Caption=L÷schen
cancelButton.Hint=Stoppen Sie zu verarbeiten
yesSelectionButton.Caption=ReprΣsentant (Auswahl)
yesSelectionButton.Hint=Ersetzen Sie alle Vorkommen in der Auswahl
noSelectionButton.Caption=Zeilensprung (Auswahl)
noSelectionButton.Hint=▄berspringen Sie das Ersetzen fⁿr den Rest der Auswahl
changeButton.Caption=─ndern Sie...
changeButton.Hint=─ndern Sie den Wiedereinbautext fⁿr diese ▄bereinstimmung und alle Zukunftⁿbereinstimmungen
[global]
300=Die ▄berprⁿfung auf Aktualisierungsvorgangà warten bitte
310=Fehler, der an Web site anschlie▀t
320=%s Datuminformationen fanden im unzulΣssigen Format %s
330=Ein %s Aktualisierungsvorgang ist vorhanden - wurden Sie m÷gen ihn jetzt downloaden?
340=Sie haben bereits die neueste Version von %s - kein Download ist notwendig
350=%s Aktualisierungsvorgang Informationen nicht gefunden
500=Anfang
510=Ende
520=Anfang
530=LΣnge
540=Anfang (im VerhΣltnis zu Ende)
550=LΣnge
560=Anfang
570=Ende (im VerhΣltnis zu Ende)
580=Anfang (im VerhΣltnis zu Ende)
590=Ende (im VerhΣltnis zu Ende)
600=Hexagon: %2.2x binΣr: %s
700=Index fⁿhrte ▄berprⁿfungen o.k.
710=Die Protokolldatei %s existiert nicht
720=L÷schungprotokolldatei [ %s ] - sind Sie sicher?
730=Beispiel: [ %sStart der Zeile Text ]
740=UnzulΣssiges Format - ⁿberprⁿfen Sie bitte Hilfe
800=T÷ne wie: %s\r\nSoundex('%s')=%s\r\n\r\n
810= fⁿr Ton-wie [ %s ]
820=%sFound Wort: %s
830=Bearbeiten Sie Abstand vom Wort: %s\r\nReplace, wenn Abstand bearbeiten Sie, ist < = %d\r\n\r\n
1510=Die Auswertung Ausgabe von %s extrahiert nur den bis 20 records.\r\nTo Extrakt eine unbegrenzte Anzahl von SΣtzen, die Sie %s kaufen mⁿssen
1520=\r\n<! - - rowCount="%d" -- >\r\n
1600=\r\n ### Anfang von Job ### \r\n
1610=\r\n ### Jobende ### \r\n
1620=\r\n ### Anfang der Inputdatei: %s ### \r\n
1630=\r\n ### Ende der Inputdatei: %s ### \r\n
1640=[ %d ] %s:\r\n%s an line:%d, char:%d\r\nnear:%s
1650=Index setzte heraus Zeit fest
1660=Kaufen Sie bitte %s, um den Indexfilter zu benutzen
1700=Sie mⁿssen einen Filter ÷ffnen, bevor Sie die Befehl Zeile Assistenten benutzen k÷nnen. Verwenden Sie den Datei Menu\Open Befehl, einen Filter zu laden, klicken Sie dann die erneuerntaste
1710=Das aktuelle Fenster ist nicht ein Filterliste Fenster. WΣhlen Sie bitte ein Filterliste Fenster aus, dann klicken Sie die erneuerntaste an
1720=Bitte au▀er Ihrem Filter zuerst - klicken Sie dann an die erneuerntaste
1730=Dieser Kommentarfilter kann benutzt werden, um die Filter unter ihm zu dokumentieren, oder Sie k÷nnen ihn l÷schen, wenn Sie ihn nicht ben÷tigen
1740=Tragen Sie den Text ein, um hier zu verwenden (der Text kann Mehrkanal sein)
1750=Suchen Sie und ersetzen Sie (einzelne oder mehrfache Zeilen, Muster und mehr)
1760=Finden Sie eine HTML Marke
1770=Wandeln Sie Zeilenenden Zeichen um (PC, Mac, Unix, Amiga, Gro▀rechner)
1780=Wandeln Sie in VERSALIEN um
1790=Wandeln Sie in Kleinschreibung um
1800=Wandeln Sie in Name-Fall um
1810=Wandeln Sie in Programmsatz-Fall um
1820=Wandeln Sie in Knebel ASE um
1830=Wandeln Sie in gelegentlichen Fall um
1840=Wandeln Sie von ASCII zu EBCDIC um
1850=Wandeln Sie von EBCDIC zu ASCII um
1860=Extrahieren Sie email Adressen
1870=Spalten Sie Dateien an einer gegebenen Gr÷▀e auf oder, wenn ein Zeichen gefunden wird
1880=Verbinden Sie die zusammen Dateien
1890=Fⁿgen Sie einen linken Seitenrand hinzu
1900=Fⁿgen Sie einen Vorsatz hinzu (beim Anfang)
1910=Fⁿgen Sie einen Footer hinzu (am Ende)
1920=Fⁿgen Sie einen rechten Seitenrand hinzu
1930=Fⁿgen Sie eine Spalte des Textes hinzu
1940=Fⁿgen Sie Zeile Zahlen hinzu
1950=L÷schen Sie Leerzeilen
1960=L÷schen Sie Platz von Anfang an jeder Zeile
1970=L÷schen Sie Platz vom Ende jeder Zeile
1980=L÷schen Sie Extraplatz
1990=L÷schen Sie Zeilen von Anfang an
2000=L÷schen Sie Zeilen vom Ende
2010=L÷schen Sie Spalten
2020=Halten Sie Zeilen, ein Muster zusammenzubringen
2030=Halten Sie Zeilen, ein Muster NICHT zusammenzubringen
2040=L÷schen Sie die Zeilen, die ein Muster zusammenbringen
2050=L÷schen Sie die Zeilen, die NICHT ein Muster zusammenbringen
2060=L÷schen Sie HTML
2070=L÷schen Sie binΣre Zeichen
2080=Erweitern Sie Tabulatoren zu den Platz
2090=Komprimieren Sie Platz zu den Tabulatoren
2100=Zeilenumbruch
2110=Sortieren Sie den Text
2120=Bilden Sie von einem Set Zeichen zu anderen ab (einzelnes Byte)
2130=Bilden Sie von einem Set Zeichen zu anderen ab (doppeltes Byte)
2140=Suchen Sie und ersetzen Sie in einer Spaltestrecke
2150=Suchen Sie und ersetzen Sie in einer Zeile Strecke
2160=Suchen Sie und ersetzen Sie auf CSV-delimited Gebieten
2170=Suchen Sie und ersetzen Sie auf Tabulator-abgegrenzten Gebieten
2180=Suchen Sie und ersetzen Sie in einer Zeile und in einer Spaltestrecke
2190=Suchen Sie und ersetzen Sie in den Zeilen, die ein Muster zusammenbringen
2200=Suchen Sie und ersetzen Sie in den Zeilen, die nicht ein Muster zusammenbringen
2210=Wandeln Sie eine Suche um und ersetzen Sie Resultat zu VERSALIEN
2220=Fⁿgen Sie einen Kommentar hinzu, um Ihren Filter zu dokumentieren
2230=Extrahieren Sie Daten von einer Datenbank mit Text als Abfrage
2240=Schreiben Sie kundenspezifischen Code in VBScript oder in JScript
2250=Wenn Sie ihn ben÷tigen, k÷nnen Sie den Filterwizard im Hilfsmittel-Menⁿ finden
2410=RegelmΣ▀iger Ausdruck ist zu kompliziert (%d > Maximum von %d)
2420=Zu viele () - Begrenzung ist %s. Pro TextPipe erlaubt bis 6
2430=Zu viele () - Begrenzung ist %s
2440=Nicht angepa▀t () - Sie Notwendigkeit A)
2450=Nicht angepa▀t () - Sie ben÷tigen a (
2460=Tr÷del am Ende des regelmΣ▀igen Ausdruckes
2470=%s Ausdruck kann leerSEIN (Tip: Entweichen Metazeichen mit '\')
2480=Verschachtelte %s werden nicht erlaubt
2490=\xXX falsches Hexagondigit ' %s '
2500=\DDD falsche Dezimalziffer ' %s '
2510=\xXX fehlender Hexagoncode
2520=\xXX fehlender Hexagoncode
2530=\DDD, das 3 Digits dezimalen Code vermi▀t
2540=\DDD, das 3 Digits dezimalen Code vermi▀t
2550=\DDD maximaler dezimaler Wert ist 255
2560=\C fehlender Steuercode
2570=\000 wird nicht in einem Set [à ] wegen einer internen BeschrΣnkung erlaubt. Gebrauch ([à ]|\000) anstatt
2580=Schleppen \ Notwendigkeiten, von etwas gefolgt zu werden
2590=\%s ist als das Ende einer Strecke unzulΣssig, weil es aus mehr als Zeichen besteht
2600=\DDD mu▀ mit der Dezimalziffer 0, 1 oder 2 beginnen (fⁿhrende null werden benoetigt). Gⁿltige Strecke ist 001-255
2610=Schleppen \ Notwendigkeiten, von etwas gefolgt zu werden
2620=\DDD mu▀ mit der Dezimalziffer 0, 1 oder 2 beginnen (fⁿhrende null werden benoetigt). Gⁿltige Strecke ist 000-255
2630=Nicht angepa▀t [ ] - ben÷tigen Sie a ]
2640=Interner Fehler 2
2650=? + * folgt nichts (Tip: Metazeichen k÷nnen mit '\'). entgangen werden
2660=Schleppen \ - mu▀ von etwas gefolgt werden (Tip: verwenden Sie '\\')
2670=\DDD mu▀ mit der Dezimalziffer 0, 1 oder 2 beginnen (fⁿhrende null werden benoetigt). Gⁿltige Strecke ist 000-255
2680=Interner Fehler 3
2690=Interner Fehler 4
2700=MatchPrim: Speicherkorruption
2710=Kein regelmΣ▀iger Ausdruck wies zu
2720=Verdorbenes Programm
2730=Fehler %s\r\nPlease Σndern Ihr Muster
2740=$%s ist nicht eine gⁿltige subexpression Kennung fⁿr diese pattern.\r\nThe maximale erlaubte subexpression Kennung ist $%s (oder entgehen Sie dem $ Zeichen mit '$$')
2800=Dieses Merkmal ist in Pro TextPipe, \r\ndownload es von www.crystalsoftware.com.au nur vorhanden
2810=\xHH unzulΣssiges Hexagondigit ' %s '
2820=\DDD mu▀ mit der Dezimalziffer 0, 1 oder 2 beginnen (fⁿhrende null werden benoetigt). Gⁿltige Strecke ist 000-255
2830=\DDD Maximalwert ist 255
2840=\DDD mⁿssen Sie alle 3 Dezimalziffern spezifizieren (fⁿhrende null werden benoetigt)
2850=Schleppen \ Notwendigkeiten, von etwas gefolgt zu werden
2860=\DDD, das 3 schleppende Dezimalziffern erwartet
2870=\xHH, das 2 schleppende Hexagondigits erwartet
2880=\C, das ein Versalienzeichen erwartet
2890=WARNING -, das eingebettet wird, nulls gel÷scht von %s (ursprⁿngliche LΣnge: %d, neue LΣnge: %d)
2900=WARNING - %s ist abgespaltet worden (ursprⁿngliche LΣnge: %d, neue LΣnge: %d)
4680=%sà \r\n\r\n ** das Ganztext ist vorhanden, wenn Sie TextPipe **. kaufen
4690=Klemmbrett ausgegebenes komplettes. Das Ganztext ist vorhanden, wenn Sie TextPipe kaufen
4700=Copy diese Informationen in eine Textdatei, \r\nand Eingabe es in TextPipe ⁿber das command\r\nline Verwenden/Z=commandfile parameter.\r\n\r\n
4710=%sà \r\n\r\n ** das Ganztext ist vorhanden, wenn Sie TextPipe **. kaufen
4720=Klemmbrett ausgegebenes komplettes. Das Ganztext ist vorhanden, wenn Sie TextPipe kaufen
4730=%sà \r\n\r\n ** das Ganztext ist vorhanden, wenn Sie TextPipe **. kaufen
4740=Klemmbrett ausgegebenes komplettes. Das Ganztext ist vorhanden, wenn Sie TextPipe kaufen
4750=Gegrⁿndet auf Filterliste
4760=Zeile %d, Spalte %d
4770=LΣnge: %d Zeilen: %d
4780=Filter ' %s' hat geΣndert. Au▀er ihm zuerst?
4790=:New Dateiverarbeitunggruppe
4800=Sie mⁿssen etwas Text in das Probelaufinput area\r\n eintragen, um Ihre Filter an zu prⁿfen
4810=Ausgabe festlegen...
4820=Verarbeitung Probeinput...
4830=Filter ⁿberprⁿft aus O.K.
4840=LΣnge: %d Zeilen: %d
4850=Gehen Sie (Test)
4860=Fangen Sie umwandeln im Testmodus an (ursprⁿngliche Dateien werden nicht geΣndert)
4870=Gehen Sie (Real)
4880=Fangen Sie umwandeln im Realmodus an (ursprⁿngliche Dateien k÷nnen geΣndert werden)
4890=[ %d ] %s:\r\n%s an line:%d, char:%d\r\nnear:%s
4900=UnzulΣssiges Action:Sender ist nicht ein TTreeView
4910=UnzulΣssiges Action:You kann nicht den oberen Filter oder Input-Filter schleppen
4920=UnzulΣssiges Action:You kann nicht den Ausgabe-Filter schleppen
4930=UnzulΣssiger Action:No Zielfilter wird ausgewΣhlt
4940=UnzulΣssiges Action:You kann nicht einen Filter vor dem Input-Filter fallenlassen
4950=UnzulΣssiges Action:You kann nicht einen Filter auf sich oder seinen Elternteilfilter fallenlassen
4960=UnzulΣssiges Action:You kann nicht einen Elternteilfilter auf einen seiner Kindfilter fallenlassen
4970=UnzulΣssiger Action:Target Filter kann nicht subfilters haben - fallende Quelle filtern ⁿber ihr
4980=Gⁿltiger Action:Dropping Quellfilter als subfilter des Ziel-Filters
4990=Gⁿltiger Action:Dropping Quellfilter ⁿber dem Ziel-Filter
5000=Hinzufⁿgen des Quellfilters unter Zielfilter
5010= (geΣndert)
5020=Klicken Sie hier, um diese Karte in der Filterliste einzusetzen
5030=Setzen Sie Filter-Liste Ein
5040=Einsetzen der Filterliste %s
5050=Kann nicht die Input- oder Ausgabefilter kopieren
5060=Filter ist jetzt zum distribution\r\n(trial Input, Probeausgabe betriebsbereit und Notizblock sind l÷schte gewesen)
5070=Automatisierung ▄berprⁿfung komplett
5080=WARNING: MusterIST leer - alle Zeilen werden zusammengebracht
5090=Dateirasterfeld ist leer, oder keine zusammenpassenden Dateien wurden gefunden
5100="Select"-Typ Filter mu▀ subfilters haben (Tip: Welche Filter werden am ausgewΣhlten Text angewendet? Tun Sie Sie wirklich Notwendigkeit, den umgebenden Text ZU L╓SCHEN?)
6110=L÷schen Sie die %1:d Spalten, die an der Spalte %0:d beginnen
6120=L÷schen Sie die %1:d Spalten, die am Spalte ENDE - %0:d beginnen
6130=L÷schen Sie ENDE Spalte der Spalte %d.. - %d
6140=L÷schen Sie Spalte ENDE - %d.. Spalte ENDE - %d
6150=WΣhlen Sie Zeilen %d.. %d aus
6160=WΣhlen Sie die %1:d Zeilen aus, die an der Zeile %0:d beginnen
6170=WΣhlen Sie die %1:d Zeilen aus, die an der Zeile ENDE - %0:d beginnen
6180=WΣhlen Sie Zeile %d.. Zeile ENDE - %d aus
6190=WΣhlen Sie Zeile ENDE - %d.. Zeile ENDE - %d aus
6200=WΣhlen Sie Spalten %d.. %d aus
6210=WΣhlen Sie die %1:d Spalten aus, die an der Spalte %0:d beginnen
6220=WΣhlen Sie die %1:d Spalten aus, die am Spalte ENDE - %0:d beginnen
6230=WΣhlen Sie ENDE Spalte der Spalte %d.. - %d aus
6240=WΣhlen Sie Spalte ENDE - %d.. Spalte ENDE - %d aus
6250=WΣhlen Sie Bytes %d.. %d aus
6260=WΣhlen Sie die %1:d Bytes aus, die am Byte %0:d beginnen
6270=WΣhlen Sie die %1:d Bytes aus, die am Byte ENDE - %0:d beginnen
6280=WΣhlen Sie ENDE Byte des Bytes %d.. - %d aus
6290=WΣhlen Sie Byte ENDE - %d.. Byte ENDE - %d aus
6300=WΣhlen Sie CSV Felder %d.. %d aus
6310=WΣhlen Sie %1:d CSV die Felder aus, die am Feld %0:d beginnen
6320=WΣhlen Sie %1:d CSV die Felder aus, die am Feld ENDE - %0:d beginnen
6330=WΣhlen Sie ENDE Feld des CSV Feldes %d.. - %d aus
6340=WΣhlen Sie CSV Feld ENDE - %d.. Feld ENDE - %d aus
6350=WΣhlen Sie Tabulatorfelder %d.. %d aus
6360=WΣhlen Sie die %1:d Tabulatorfelder aus, die am Feld %0:d beginnen
6370=WΣhlen Sie die %1:d Tabulatorfelder aus, die am Feld ENDE - %0:d beginnen
6380=WΣhlen Sie ENDE Feld des Tabulatorfeldes %d.. - %d aus
6390=WΣhlen Sie Tabulatorfeld ENDE - %d.. Feld ENDE - %d aus
6400=Spalte %d der Spalte %dà
6410=%1:d Spalten, die an der Spalte %0:d beginnen
6420=die %1:d Spalten, die an der Spalte beginnen, BEENDEN - %0:d
6430=ENDE Spalte der Spalte %d.. - %d
6440=Spalte ENDE - %d.. Spalte ENDE - %d
6450=Zeile %d.. Zeile %d
6460=%1:d Zeilen, die an der Zeile %0:d beginnen
6470=%1:d zeichnet das Beginnen an der Zeile ENDE - %0:d
6480=Zeile %d.. Zeile ENDE - %d
6490=Zeile ENDE - %d.. Zeile ENDE - %d
6500=Spalte %d der Spalte %dà
6510=%1:d Spalten, die an der Spalte %0:d beginnen
6520=die %1:d Spalten, die an der Spalte beginnen, BEENDEN - %0:d
6530=ENDE Spalte der Spalte %d.. - %d
6540=Spalte ENDE - %d.. Spalte ENDE - %d
6550=Byte %d des Bytes %dà
6560=%1:d Bytes, die am Byte %0:d beginnen
6570=die %1:d Bytes, die am Byte beginnen, BEENDEN - %0:d
6580=ENDE Byte des Bytes %d.. - %d
6590=Byte ENDE - %d.. Byte ENDE - %d
6600=Feld %d des CSV Feldes %dà
6610=%1:d CSV Felder, die am Feld %0:d beginnen
6620=%1:d CSV die Felder, die am Feld beginnen, BEENDEN - %0:d
6630=ENDE Feld des CSV Feldes %d.. - %d
6640=CSV Feld ENDE - %d.. Feld ENDE - %d
6650=Feld %d des Tabulatorfeldes %dà
6660=%1:d Tabulatorfelder, die am Feld %0:d beginnen
6670=die %1:d Tabulatorfelder, die am Feld beginnen, BEENDEN - %0:d
6680=ENDE Feld des Tabulatorfeldes %d.. - %d
6690=Tabulatorfeld ENDE - %d.. Feld ENDE - %d
6700=Fehler: Es gibt mehr als aktiviertes eins, Filter auszugeben
6710=Fehler: Der letzte aktivierte Filter ist nicht ein Ouput Filter
6720=Fehler: Es gibt mehr als geaktiviertes eins, Filter einzugeben
6730=Fehler: Der erste aktivierte Filter ist nicht ein Input-Filter
6740=Keine Filter sind spezifiziert worden
6750=UnzulΣssiger Baum, der geladen wird
6760=Kommentar
6770=Probeinput
6780=Notizblock
6790=WARNING: Der Filter, der gelesen wird, ist von einer neueren Version von %s. Er kann m÷glicherweise nicht erfolgreich laden (Dateitypen erwartend < = %d, Typen lesend: %d)
6800=Fehler - sehr alter Filter geladen
6810=Datei gab ein:
6820=bestΣtigen Sie jedes
6830=bestΣtigen Sie r/o
6840=L÷schung
6850=enthalten Sie binΣres
6860=ⁿberspringen Sie binΣres
6870=bestΣtigen Sie binΣres
6880=Klemmbrettinput
6890=Input von file(s)\r\n%s%sConfirm vor der Verarbeitung jedes file\r\n%s%sConfirm vor der Verarbeitung read/only files\r\n%s%sDelete der Inputdateien nach processing\r\n
6900= BinΣres Proze▀files\r\n
6910= Zeilensprung binΣres files\r\n
6920= BestΣtigen Sie jedes binΣre file\r\n
6930= Mustergr÷▀e %d characters\r\n
6940=Input vom clipboard\r\n
6950=Input-Filter: Hinweis auf jeder Datei wird aktiviert. Sperren Sie ihn?
6960=Input-Filter: Hinweis auf gelesen nur wird aktiviert. Sperren Sie ihn?
6970=Input-Filter: Hinweis auf binΣrem wird aktiviert. ─ndern Sie, um binΣres zu ⁿberspringen?
6980=Klemmbrettausgabe
6990=Datei gab aus:
7000=prⁿfen Sie Modus
7010=behalten Sie Datum. bei
7020=neue Extension %s
7030=neues niedriges dir %s
7040=Merge zur Datei %s
7050=Ausgabe zum clipboard\r\n
7060=Ausgabe file(s)\r\n%s%sTest mode\r\n%s%sKeep zum Datum der ursprⁿnglichen Datei und time\r\n%s%sChange Extension zu: %s\r\n
7410=Fehler: Der neue Gebrauch l÷scht doppelte Zeilen Funktion
7420=XXEncode
7430=XXDecode
7440=Rⁿckzeile Ordnung
7450=L÷schen Sie email VorsΣtze
7460=Dezimaler Speicherauszug
7470=HTTP Verschlⁿsseln
7480=HTTP Decodieren
7490=Randomisieren Sie Zeilen
7500=Erstellen Sie Wortliste
7510=Heben Sie jede Zeile auf
7520=Wandeln Sie in gelegentlichen Fall um
7530=Extrahieren Sie URLs
7540=ANSI zu Unicode
7550=Unicode zu ANSI
7560=Bildschirmanzeige prⁿfen Fenster aus
7570=Wortⁿbereinstimmung
7580=L÷schen Sie alle
7590=< Fehler >
7600=Prⁿfen Sie Filter ist aktiv aus: Sperren Sie ihn?
7610=Extrahieren Sie email Adressen
7620=Bekehrte von ASCII zu EBCDIC.
7630=Bekehrte von EBCDIC zu ASCII
7640= Ebcdic ist die Sortierfolge des Zeichens (Ordnung) gelΣufig verwendet auf Gro▀rechnern, wΣhrend ASCII die Reihenfolge ist, die auf PC verwendet wird. Einige Zeichen k÷nnen nicht umgewandelt werden, weil sie in einem Zeichensatz aber nicht im anderen existieren
7650=Bekehrte von ANSI zu Soem
7660=Bekehrte von Soem zu ANSI
7670= ANSI ist der Zeichensatz, der von Windows benutzt wird, und er schlie▀t alle betonten r÷mischen Zeichen ein, die durch NichtNon-English Sprachen wie Franzosen, Deutschen und Spanischen benutzt werden. Soem ist eine Extension des ursprⁿnglichen IBM Zeichensatzes, in dem verschiedene unwesentliche Zeichen durch sprachspezifische betonte Zeichen ersetzt werden. Unterschiedliche Soem ZeichensΣtze sind nicht kompatibel. Sie mⁿssen in ANSI und zurⁿck zu dem korrekten Soem umgewandelt werden, um lesbar dann zu sein. \r\n\r\nThis Filter kann nⁿtzlich sein, wenn Sie eine Textdatei schicken m÷chten jemand, das eine Sprache anders als Ihre Selbst verwendet
7680=Erzwingt allen Text zu VERSALIEN
7690=Erzwingt allen Text zur Kleinschreibung
7700=Wandelt allen Text in Name-Fall-IE um, welches das erste Zeichen jedes Wortes gross geschrieben wird, und alle weiteren Zeichen werden erzwungen, um Schachtel zu senken
7710=Wandelt allen Text in Programmsatzfall-IE, welches das erste Wort in jedem Programmsatz gross geschrieben wird, alle weiteren Zeichen werden verlassen um, wie ist. ProgrammsΣtze werden gemeint, um nach vollen AnschlΣgen zu beenden
7720=schaltet das ASE alles Text-IE um, das alle VERSALIENZEICHEN in Kleinschreibung und umgekehrt umgewandelt werden
7730= Dieses Programm ist ANSI-BEWUSST (fremde ZeichensΣtze der Handgriffe)
7740=L÷scht Leerzeilen. Anmerkung - Zeilen mit Platz oder Tabulatoren auf ihnen wird nicht gel÷scht - benutzen Sie die l÷schenleerzeichen vom Anfang von Netzentst÷rfilter, um sie zuerst zu l÷schen
7750=L÷scht alle Platz und Tabulatoren vom Zeilenenden. Im allgemeinen werden diese Zeichen nie benutzt und k÷nnen ohne schlechte Wirkungen gel÷scht werden
7760=L÷scht alle Platz und Tabulatoren von Anfang an der Zeilen. Dieses ist zu einer unindent TΣtigkeit equivalant
7770=L÷scht binΣre Zeichen wie jene h÷heren als ASCII Code 127 und die weniger als (ASCII Code 32) au▀er WagenrⁿcklΣufen (ASCII Code 13) und Zeilenvorschⁿbe (ASCII Code 10)
7780=L÷scht ANSI Codes. Nⁿtzlich, wenn Sie eine Datei mit eingebettetem ANSI z.B. eine Bildschirmsicherung von einem BBS oder Terminalprogramm haben
7790=IBM zeichnende Zeichen in der oberen ASCII Strecke werden gelΣufig benutzt, um Zeilen und KΣsten zu zeichnen. Viele Einheiten (z.B. Drucker, NichtcIbm Computer usw.) unterstⁿtzen nicht die Bildschirmanzeige dieser Zeichen. \r\n\r\nThis filtern Bekehrte sie zu den Standard-ASCII Zeichen (+, - und |) die alle Computer anzeigen k÷nnen
7800=L÷schen Sie HTML und SGML Preisaufschlagmarken IE alles < > in den Haltewinkeln. HTML ist ein fachkundiges Formular von SGML, beide Gebrauchmarken, die durch < > characters.\r\n\r\nUse dieser Filter umgeben werden, zum der HTML Dokumente in ein lesbares Format umzuwandeln
7810=L÷schen Sie Rⁿckschritt-IE alles Auftreten von ASCII Code 8
7820=Beschlu▀rⁿckschritt-IE l÷schen die Rⁿckschritte und die Zeichen vor den Rⁿckschritten, die gel÷scht worden sein wⁿrden, waren die Datei angezeigt worden
7830=L÷scht Reihenfolgen der mehrfachen Platz oder tabs und ersetzt sie mit einem einzelnen Platz
7840=Uuencode Text. Normalerweise verwendet fⁿr das ▄bertragen der BinΣrdateien innerhalb eines email
7850=Uudecode Text. Postzubeh÷re k÷nnen sein uuencoded, benutzen diesen Filter, um die Datei zurⁿck zu seinem korrekten Formular umzuwandeln
7860= Dateien dieses Typen werden normalerweise eine Extension von uue gegeben und wie das following:\r\n\r\nUUEncoded Zubeh÷r durch TextPipe Evaluation Edition\r\nbegin 0777 clipboard\r\nM268@>6]U()O=AE<F5D('1O(1E8V]D92!T:ES+"!Y;W4@<F─;QY(AA\r\nB=F4@=]O(UU8V@@=EM92!O;@T*>6]U<B!H86YD<R$-"@`\r\n\r\nend\r\n aussehen
7870=Zum Hexagon. Eine sehr einfache kodierung einer Datei. Normalerweise verwendet nur fⁿr sehr kleine Dateien, weil sie einen gro▀en Platz vergeudet. Der Nutzen ist, da▀ die Datei zu encode/decode sehr einfach ist, und die Datei kann nicht verdorbenes ▄berschreiten durch Postgateways sein
7880=Von Hex. Converts eine Datei von seiner Hexagondarstellung zurⁿck zu binΣrem
7890= Dateien dieses Typen werden normalerweise eine Extension von hex gegeben und wie das following:\r\n\r\n496620796F7520626F74686572656420746F206465636F646520746869732C20796F75207265\r\n616C6C79206861766520746F6F206D7563682074696D65206F6E0D0A796F75722068616E6473\r\n21 aussehen
7900=Verschlⁿsseln Sie als Mime:Base 64 Format. Verwendet fⁿr binΣre Daten
7910=Decodieren Sie Mime:Base 64 vom Format
7920= Dateien dieses Typen werden normalerweise eine Extension von b64 gegeben und wie das following:\r\n\r\nSWYgeW91IGJvdGhlcmVkIHRvIGRlY29kZSB0aGlzLCB5b┌gcmVhbGx╧GhhdmUgdG9vIG11Y2gg\r\ndGltZSBvbg0KeW9τiBoYW5kcyENCg ==. aussehen
7930=Verschlⁿsseln Sie als bedruckbares Mime:Quoted
7940=Decodieren Sie von bedruckbarem Mime:Quoted
7950= Dateien dieses Typen sind normalerweise aussehen wie following:\r\n\r\nNestl=E9 = D1orwich Strau=DF =
7960=Extrakt-email Adressen. Dieser Filter sucht nach email Adressen des Formulars person@server.domain und schreibt sie aus einem pro die Zeile (DOS Zeilenvorschub, CR/LF verwendend).
7970=Unscramble (ROT13). Dieses ist ein einfaches email, das normalerweise verwendet, Text zu verkleiden verschlⁿsselt, da▀ einige Leute Offensive finden k÷nnen. Die kodierung ist total umschaltbar (das Anwenden sie l÷scht zweimal die kodierung). Nur Alphazeichen werden beeinflu▀t (A..Z und a..z). ROT13 verschlⁿsselte Text aussieht normalerweise wie das following:\r\n\r\nVs lbh obgurerq GB qrpbqr guvf, lbh ernyyl unir gbb zhpu gvzr ba\r\nlbhe unaqf!
7980=Hexagonspeicherauszug. Dieses Σndert den Text zu den Zeilen, die von 16 Bytes pro Stⁿck bestehen. Jede Zeile hat einen Digit-Dateiindex mit 8 Hexagonen, 16 Bytes (im Hexagon) und das ASCII representation:\r\n\r\n00000000 65 67 69 6E 0D 0A 20 20 20 20 20 20 61 64 64 72 egin.. addr\r\n00000010 65 73 73 20 ┴ 3D 20 0D 0A 20 20 20 20 20 20 20 ess: = . \r\n00000020 20 64 65 63 54 6F 48 decToHexStr(65 78 53 74 72 28 20 28 66 (f
7990=Ersetzen Sie bitte diesen Filter mit dem neuen l÷schen doppelte Netzentst÷rfilter
8000=XXEncode Text. Normalerweise verwendet fⁿr das ▄bertragen der BinΣrdateien innerhalb eines email
8010=XXDecode Text. Postzubeh÷re k÷nnen sein xxencoded, benutzen diesen Filter, um die Datei zurⁿck zu seinem korrekten Formular umzuwandeln
8020= Dateien dieses Typen werden normalerweise eine Extension von xxe gegeben und wie das following:\r\n\r\nXXEncoded Zubeh÷r durch TextPipe Evaluation Edition\r\nbegin 0777 clipboard\r\nhGKMUSKxp647jR4VZQaJY65Fj64FZMqxYNG-oO4Zn90-tPrIUQaJVP4lt64VV\r\nWRaIUR4xj64ppMqUUR4ZhNG-jPUo8SKxpQW-MKtYQm2B0U++\r\n\r\nend aussehen
8030=Heben Sie die Ordnung der Zeilen auf. Die erste Inputzeile wird die letzte Ausgabeleitung
8040=L÷schen Sie email VorsΣtze. Dieses schlie▀t das Thema, zu, von und die vielen Vorsatzzeilen und die erste Leerzeile vor dem tatsΣchlichen Thema ein. Es WiederanlΣufe, wenn es findet eine Periode '.' auf einer Zeile selbst (das Ende von einer Meldung anzeigend)
8050=Dezimaler Speicherauszug. Dieses Σndert den Text zu den Zeilen, die von 10 Bytes pro Stⁿck bestehen. Jede Zeile hat einen Dateiindex mit 10 Digits, 10 Bytes und das ASCII representation:\r\n\r\n0000000000 080 108 101 097 115 101 032 102 101 101 bitte fee\r\n0000000010 108 032 102 114 101 101 032 116 111 032 L frei zu \r\n0000000020 099 111 109 109 101 110 116 013 010 111 comment..o
8060=HTTP verschlⁿsseln Text
8070=HTTP decodieren Text
8080= Verwendet fⁿr die Verschlⁿsselung (normalerweise) etwas von Informationen verband mit einer Webseite (ein HTTP Antrag). Informationen dieses Typen sehen normalerweise wie das following:\r\n\r\nPlease+purchase+TextPipe+-+it%27s+very+inexpensive%21 aus
8090=Setzt Zeilen in gelegentliche Ordnung. Dieses kann das sehr nⁿtzliches, wenn Sie, planen Ausgabe TextPipes in ein Sortierprogramm einzuziehen, sein besonders, das QuickSort verwendet, das falschste Leistung hat, wenn der Input bereits sortiert wird
8100=Setzt jedes Wort selbst auf eine Zeile. Nⁿtzlich fⁿr das Erstellen der Wortlisten
8110=Hebt jede Zeile auf. Der Text auf jeder Zeile wird in den Rⁿckordnung z.B. \r\n\r\n.redro esrever Ni tuptuo Silikon enil hcae kein txet EHT enil hcae sesreveR ausgegeben
8120=Randomisieren Sie Fall. Das Laufen randomisieren wieder festlegt unterschiedlichen Resultate e.g.\r\n\r\nranDoMIze ASE\R\NRANDOMIZE case\r\nrandOMIZE Fall
8130=Extrakt URLs. Dieser Filter druckt HTTP:// aus, https://, ftp:// und Gopher:// URLs eins pro die Zeile (DOS Zeilenvorschub, CR/LF verwendend).
8140=Bekehrte single Byte ANSI Zeichen, um Byte Unicode Zeichen zu verdoppeln
8150=Bekehrte verdoppeln Byte Unicode Zeichen single Byte ANSI Zeichen
8160=Zeigt ein Fenster an, das allen Text in diesem Stadium der Entst÷rung zeigt. Sehr nⁿtzlich fⁿr das Ausprⁿfen der Filter
8170=Erstellen Sie eine ▄bereinstimmung mit Wortkontext
8180=L÷schen Sie allen Text. Nⁿtzlich fⁿr Vorfilter
8190=< Fehler >
8200=Bekehrt-Tabulatoren zu den %d Platz
8210=Platz des Bekehrten %d zu den Tabulatoren
8220=Zeilenumbruch (Spaltenbreite %d)
8230=Auflage zur Breite von %d
8240=Mitte in der Breite von %d
8250=Recht schlie▀en in der Breite von %d aus
8260=WΣhlen Sie CSV Feld %d aus
8270=WΣhlen Sie Tabulator-abgegrenztes Feld %d aus
8280=Spalten Sie zur Breite %d ab
8290=Kraft zur Breite %d
8300=< Fehler >
8310=Platz pro Tabulator
8320=Spaltenbreite
8330=Zeile Breite
8340=Mitte in der Breite
8350=Recht schlie▀en in der Breite aus
8360=WΣhlen Sie CSV Feldzahl aus
8370=WΣhlen Sie Tabulator-abgegrenzte Feldzahl aus
8380=Spalten Sie zur Breite von ab
8390=Kraft zur Breite von
8400=Benutzen Sie dieses viele Platz pro Tabulator
8410=Wickeln Sie Text an dieser Spalte auf
8420=Fⁿllen Sie Zeilen heraus zu dieser Breite auf
8430=Mittelachsen in dieser Breite
8440=Recht schlie▀en Zeilen in dieser Breite aus
8450=WΣhlen Sie Daten vom nth CSV abgegrenzten Feld aus
8460=WΣhlen Sie Daten vom nth Tabulator-abgegrenzten Feld aus
8470=Spalten Sie Zeilen lΣnger als diese Breite ab
8480=Erzwingen Sie alle Zeilen, um diese Breite zu sein
8490=Erweitert Tabulatoren heraus in die gleichwertige Zahl Platz, \r\nusually 8. Dieser Filter wird benutzt, um Dateien einfacher zu bilden, mit \r\nprograms zu verarbeiten, die unterscheidene Tabulator sizes\r\n\r\nThis unterstⁿtzen, die, Filter die Gr÷▀e einer Datei erh÷hen kann
8500=Verringert Platz in die passende Zahl Tabulatoren. Es gibt normalerweise 8 Platz pro Tabulator. Dieser Filter wird benutzt, um Dateien kleiner zu bilden
8510=Dieser Filter umformatiert Text, der breiter ist, als die spezifizierte Spaltenbreite. Verwenden Sie ihn, wenn Text ohne Zeile feeds.\r\n\r\nThe das Zeilenvorschub formatiert worden ist, das durch diesen Filter hinzugefⁿgt wird, ist ein DOS CR/LF Paar, also Sie ihm mit einem Bekehrt-Zeilenenden Filter folgen mⁿssen k÷nnen
8520=Dieser Filter stellt sicher, da▀ alle Zeilen von einer konstanten LΣnge sind, indem sie Platz Zeilen, die kⁿrzer sind, als die gegebene Breite hinzufⁿgen. Zeilen lΣnger als diese Breite werden ignoriert
8530=Dieser Filter zentriert Text in einer Zeile der gegebenen Breite, indem er Platz beim Anfang der Zeile hinzufⁿgt. Zeilen lΣnger als diese Breite werden ignoriert
8540=Dieses Filterrecht schlie▀t Text in einer Zeile der gegebenen Breite aus, indem es Platz beim Anfang der Zeile hinzufⁿgt. Zeilen lΣnger als diese Breite werden ignoriert
8550=Dieser Filter wendet eine Gruppe Vorfilter an den Daten vom spezifizierten CSV (Komma-getrennter Wert) abgegrenzten field.\r\n\r\nThis Filter mu▀ mit Vorfiltern verwendet werden, die Daten zu verarbeiten an
8560=Dieser Filter wendet eine Gruppe Vorfilter an den Daten vom spezifizierten Tabulator-abgegrenzten field.\r\n\r\nThis Filter mu▀ mit Vorfiltern verwendet werden, die Daten zu verarbeiten an
8570=Dieser Filter stellt sicher, da▀ alle Zeilen nicht mehr als die spezifizierte Breite sind, indem sie sie abspalten
8580=Dieser Filter stellt alle Zeilen werden eingestellt auf diese Breite, entweder sicher, indem er mit Platz auffⁿllt oder indem er abspaltet
8590=Fⁿgen Sie Zeile Zahlen (%d, %d) Format hinzu: %s
8600=Fⁿgen Sie Zeile numbers\r\n%s Anfangszeile Stufensprung der %d\r\n%s Stufensprunges %d\r\n%s%sDon't auf unbelegtem lines\r\n%s%sDon't Zahl-Leerzeichen lines\r\n%s Format %s\r\n hinzu
8610=Zeile Zahlenformat %s ist unzulΣssig
8620=Schlie▀en Sie %d Zeilen vom Anfang der Datei ein
8630=Schlie▀en Sie %d Zeilen vom Dateiende ein
8640=Enthalten Sie %d Putzfrauen vom Anfang der Datei
8650=Enthalten Sie %d Putzfrauen vom Dateiende
8660=Schlie▀en Sie %d Zeilen vom Anfang der Datei aus
8670=Schlie▀en Sie %d Zeilen vom Dateiende aus
8680=Schlie▀en Sie %d Putzfrauen vom Anfang der Datei aus
8690=Schlie▀en Sie %d Putzfrauen vom Dateiende aus
8700=Steigendes ANSI sortieren (der Fall unempfindlich)
8710=Absteigendes ANSI sortieren (der Fall unempfindlich)
8720=Steigendes ANSI sortieren (der Fall empfindlich)
8730=Absteigendes ANSI sortieren (der Fall empfindlich)
8960=Ende Wert mu▀ als gr÷sser sein oder das Gleichgestellte, zum zu beginnen
8970=LΣnge mu▀ kleiner als sein Ende-beginnen Wert
8980=Anfangswert mu▀ als gr÷sser sein oder das Gleichgestellte, zum zu beenden
8990=Nicht noch eingefⁿhrt
9000= L÷schungspalte
9010= WΣhlen Sie Zeilen aus
9020= WΣhlen Sie Spalten aus
9030= WΣhlen Sie Bytes aus
9040= WΣhlen Sie CSV Felder aus
9050= WΣhlen Sie Tabulator-abgegrenzte Felder aus
9060=Fⁿgen Sie linken Seitenrand hinzu
9070=Fⁿgen Sie Vorsatz hinzu
9080=Fⁿgen Sie Footer hinzu
9090=Fⁿgen Sie rechten Seitenrand hinzu
9100=L÷schen Sie Zeilen von der Liste
9110=Behalten Sie Zeilen von der Liste bei
9120=Fehler
9130= von der Datei [ %s ]
9140=Fⁿgen Sie linken Seitenrand hinzu
9150=Fⁿgen Sie Vorsatz hinzu
9160=Fⁿgen Sie Footer hinzu
9170=Fⁿgen Sie rechten Seitenrand hinzu
9180=Fⁿgen Sie linken Seitenrand hinzu
9190=Fⁿgen Sie Vorsatz hinzu
9200=Fⁿgen Sie Footer hinzu
9210=Fⁿgen Sie rechten Seitenrand hinzu
9220=L÷schen Sie die Zeilen, die innen gefunden werden
9230=Behalten Sie die Zeilen bei, die innen gefunden werden
9240=Fⁿgen Sie diesen Text als der linke Seitenrand hinzu
9250=Fⁿgen Sie diesen Text als der Vorsatz hinzu
9260=Fⁿgen Sie diesen Text als der Footer hinzu
9270=Fⁿgen Sie diesen Text als der rechte Seitenrand hinzu
9280=L÷schen Sie die Zeilen, die hier gefunden werden
9290=Behalten Sie die Zeilen bei, die hier gefunden werden
9300=. Berichtigen Sie Klicken fⁿr das popup Menⁿ
9310=Ersetzen Sie
9320=Muster
9330=T÷ne wie
9340=Bearbeiten Sie Abstand (thresh=%d)
9350=Perl Muster
9360=Kurz-Art Muster
9370=Muster des MS Wort
9380= [ %s ] mit [ %s ]
9390= , ignorieren Sie Fall
9400= sensReplace
9410= Hinweis
9420= skipIdentical
9430= vollstΣndiges Wort
9440= zuerst nur
9450=Ersetzen Sie [ %s ] mit [ %s ]
9460=Muster [ %s ] mit [ %s ]
9470=T÷ne wie [ %s ] mit [ %s ]
9480=Bearbeiten Sie Abstand [ %s ] mit [ %s ]
9490=Perl Muster [ %s ] mit [ %s ]
9500=Kurz-Art Muster [ %s ] mit [ %s ]
9510=Muster des MS Wort [ %s ] mit [ %s ]
9520=\r\n%s%sMatch case\r\n%s%sWhole fa▀t only\r\n%s%sCase empfindliches replace\r\n%s%sPrompt auf replace\r\n%s%sSkip Hinweis wenn identical\r\n%s%sFirst only\r\n%s%sExtract matches\r\n ab
9530=UnzulΣssiger Suchtyp
9540=Entdeckung-Zeichenkette fⁿr ' %s'IST leer
9550=Tragen Sie den Suchtext hier ein (der Suchtext kann Mehrkanal sein)
9560=Tragen Sie den Wiedereinbautext hier ein (der ersetzentext kann Mehrkanal sein)
9570=\r\n\r\nConfirm ersetzen wird aktiviert. Sperren Sie es?
9580=Wandeln Sie Zeilenenden um -
9590=Unix
9600=Mac
9610=DOS
9620=Automobil
9630=╓rtlich festgelegt (%d)
9640= zu
9650=Unix
9660=Mac
9670=DOS
9680=Kein
9690=Zeichenkette [ %s ]
9700=L÷schen Sie falsches EOL\r\n
9710= - Karte
9720=Karte
9730=Konnte nicht %s ÷ffnen
9740=Konnte nicht %s ÷ffnen
9770=Probelaufinput
9111=L÷schen Sie die Zeilen, die Perl Muster zusammenbringen
9231=L÷schen Sie die zusammenpassenden Zeilen, die innen gefunden werden
9281=L÷schen Sie die Zeilen, die diese Muster zusammenbringen
9112=Behalten Sie die Zeilen bei, die Perl Muster zusammenbringen
9232=Behalten Sie die zusammenpassenden Zeilen bei, die innen gefunden werden
9282=Behalten Sie die Zeilen bei, die diese Muster zusammenbringen
9113=Fⁿgen Sie Text nebeneinander hinzu
9233=Fⁿgen Sie Text nebeneinander hinzu
9283=Fⁿgen Sie Text nebeneinander hinzu
9114=Fⁿgen Sie Text nebeneinander wiederholen hinzu
9234=Fⁿgen Sie Text nebeneinander wiederholen hinzu
9284=Fⁿgen Sie Text nebeneinander wiederholen hinzu
5643=L÷schen Sie zusammenpassende Zeilen
5793=L÷schen Sie zusammenpassende Zeilen
5641=Behalten Sie zusammenpassende Zeilen bei
5791=Behalten Sie zusammenpassende Zeilen bei
5642=Behalten Sie nicht-zusammenpassende Zeilen bei
5792=Behalten Sie nicht-zusammenpassende Zeilen bei
5644=L÷schen Sie nicht-zusammenpassende Zeilen
5794=L÷schen Sie nicht-zusammenpassende Zeilen
5491=Spalten Sie nach %d Zeilen auf
9771=Gelegentlicher Input der Gr÷▀e %d
4041=Gelegentliche Daten festlegen...
8291=Wiederholen Sie Zeiten der Datei %d
8391=Wiederholen Sie jede diese Datei viele Male
8481=Wiederholen Sie jede diese Datei viele Male
8581=Dieser Filter gab wiederholt die Datei aus, die viele Male diese ist und kopierte sie, ist Text innerhalb der Datei
bufferSize.Hint=Wenn das Muster, das Sie versuchen zusammenzubringen, gr÷▀er ist, als 4096 Bytes, \r\nincrease dieser Wert, zum Sie zu sortieren zusammenpassen m÷chten